WVLV-RINGE

V-Ring Typ WVL

Axial-Wellenabdichtung

Der V-Ring ist eine gummielastische Wellen- und Lagerabdichtung, der für drucklose Anwendungen eingesetzt wird. Durch seine Eigenvorspannung sitzt er mit seinen Grundkörper statisch fest auf einer Welle, und dreht sich mit dieser. Die dynamische Abdichtung erfolgt durch seine elastische Dichtlippe in axialer Richtung z.B. gegen die Stirnseite eines Gehäuses oder Lagers. Durch die Drehbewegung der Welle und der damit erzeugten Zentrifugalkraft werden die festen oder flüssigen Teilchen von der Dichtstelle weggeschleudert.
Der Typ WVL zeichnet sich durch seine besonders kleine Profilgeometrie aus. Stehen in einer Konstruktion nur begrenzte Einbauräume zur Verfügung, eignet sich diese Ausführung wie zum
Beispiel bei einer Labyrinthabdichtung, wie im Bild dargestellt. Die Profilgröße ist über die gesamte Massreihe von 120 bis 600 mm gleich groß.
Um den schon guten Leichtlauf noch zu verbessern, ist eine PTFE-Beschichtung möglich, die eine Reduzierung der Reibung um ca. 40-50 % ermöglicht.

Vorzüge sind:
- wirkungsvolle und preisewerte Wellenabdichtung
- geringe Reibung und lange Lebensdauer
- geringer Konstruktionsaufwand
- kleine Einbauräume
- einfache Montage
- kein hohe Oberflächengüte an der Welle erforderlich
- wirkt als Dichtung und Schmutzabstreifer
- für hohe Drehzahlen geeignet
- leichte Winkelabweichungen zwischen Welle und Gegenfläche möglich ( ≤1°)
- auch als statische Abdichtung verwendbar

Anwendungsbereiche:

Betriebstemperatur: – 40 bis + 100°C (FKM + 180°C, EPDM + 140°C)
Gleitgeschwindigkeit: ≤ 8 m/s * (s. Einbauhinweise)
  ≤ 15 m/s *
Medien: NBR : Hydrauliköle auf Mineralölbasis, Luft, Wasser, Emulsionen
  FKM : synthetische Öle und Fette, Säuren, Laugen
  EPDM : Heißluft, leichte Säuren

Einsatzbereiche sind Maschinenbau und Elektromotoren, hauptsächlich in mittleren bis großen Abmessungen. Durch die einfache Handhabung aber ebenso im Maschinenbau in der Wasseraufbereitung, Walzwerken und Trocknungsanlagen.

Werkstoffe:
Standardmäßig wird der V-Ring in einem NBR 65 Shore A Compound gefertigt.  Eine Beschichtung zur Gleitintensivierung ist hier leicht möglich. Weiter ist er in den Compounds FKM 70 Shore A und EPDM 70 Shore A erhältlich.

Einbauhinweise:
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten müssen die V-Ringe für die in den Tabellen vorgesehenen Wellendurchmesser ausgewählt werden. So ist durch die elastische Eigenvorspannung ein Festsitz auf der Welle gewährleistet. Ebenso sind die axialen Einbaumaße der in den Tabellen aufgeführten Werte zu beachten. Bis zu einer Umfangsgeschwindigkeit von 8 m/s benötigen die V-Ringe keine zusätzliche Sicherung. Ab 8 m/s bis ca. 15 m/s können Sicherungen zum Erhalt der exakten Ausrichtung nötig sein. Das kann zum Beispiel ein Wellenabsatz im Rücken des V-Rings sein, oder ein Spannband am Außendurchmesser seines Grundkörpers.
Für den Festsitz auf der Welle reichen ordentliche Flächen ohne besonders Anforderungen. Die dynamische Gegenlauffläche kann durch feindrehen hergestellt werden, wobei hier keine radialen, spiralförmigen Riefen vorhanden sein dürfen. Die Oberflächengüte soll ca. Ra = 1,5 – 3 µm, Rmax = 5 – 10 µm, und Rz = 6,3 – 10 µm betragen.
Die Gegenlauffläche muss nicht gehärtet sein. Bei stark abrasiven Stoffen wie Schmutz oder sogar Sand und Zunder ist eine gehärtete Oberfläche allerdings zu empfehlen.

In besonderen Anwendungsfällen (hohe Temperatur, Geschwindigkeit, spezifische Druckbelastung oder den Einsatz in Wasser, HFA-, HFB-Flüssigkeiten etc.) setzen Sie sich bitte mit unserer Anwendungstechnik in Verbindung.

 

Welle Ø C * Ring Ø d1 Bestellnummer
115 - 125 108 VL-0120
125 - 135 117 VL-0130
135 - 145 126 VL-0140
145 - 155 135 VL-0150
155 - 165 144 VL-0160
165 - 175 153 VL-0170
175 - 185 162 VL-0180
185 - 195 171 VL-0190
195 - 210 182 VL-0200
210 - 233 198 VL-0220
233 - 260 225 VL-0250
260 - 285 247 VL-0275
285 - 310 270 VL-0300
310 - 335 292 VL-0325
335 - 365 315 VL-0350
365 - 385 337 VL-0375
385 - 410 360 VL-0400
410 - 440 382 VL-0425
440 - 480 405 VL-0450
480 - 530 450 VL-0500
530 - 580 485 VL-0550
580 - 630 540 VL-0600
 

Weitere Abmessungen auf Anfrage.

Niederlassung Düren
Westring Dichtungstechnik GmbH
Talbenden 4
D-52353 Düren
Tel:  +49 24 28 - 80 29 - 0
Fax:  +49 24 28 - 80 29 - 29
E-Mail:  dueren@westring-dichtungstechnik.de
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:00 - 16:30 Uhr
Fr: 8:00 - 15:00 Uhr

Niederlassung Köln
Westring Dichtungstechnik GmbH
Rudi-Jaehne-Str. 4
D-50769 Köln-Merkenich
Tel:  +49 221 - 5 99 20 18 / 19
Fax:  +49 221 - 5 99 53 62
E-Mail:  koeln@westring-dichtungstechnik.de
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:00 - 16:30 Uhr
Fr: 8:00 - 15:00 Uhr

Niederlassung Plauen
Westring Dichtungstechnik GmbH
Fedor-Schnorr-Straße 6
D-08523 Plauen
Tel:  +49 37 41 - 42 30 - 0
Fax:  +49 37 41 - 42 30 - 19
E-Mail:  plauen@westring-dichtungstechnik.de
Öffnungszeiten
Mo-Do: 8:00 - 16:30 Uhr
Fr: 8:00 - 14:30 Uhr