Produkte Kontakt
DE
DEENESP
Schliessen
ProdukteKontakt
DE
DEENESP
Dichtungen
Zubehör
Individuallösungen
Branchen
Technikwissen
Unternehmen
Einblicke
Produkte
Kontakt
DatenschutzImpressumAGB
Folgen Sie uns:
Kontaktformular
Schliessen

Anfrage an WESTRING Dichtungstechnik

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Produkte interessieren.
Sie erreichen uns direkt per Telefon, per Fax und per Mail. Gerne rufen wir Sie zurück oder senden Ihnen ein Angebot auf ihre individuelle Anwendungsanfrage zu. (Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.)

Direktkontakt anzeigen

Bitte geben Sie 5 Ziffern ein!

Max-Mustermann

T: +49 01234 056 708 91


Datenblatt
Schliessen

RKS

QuerschnittProfil­bezeichnungAnwendungBetriebsdruck < MPaTemperatur °C (materialabhängig)Gleitgeschw. < m/sKonstruktions­hinweiseProdukt­details
RKSHydraulik
Pneumatik
5-30 bis 200
Filter Anwenden
oder
Übersicht Standardabmessungenjetzt laden
Sonderabmessungen auf AnfrageJetzt anfragen
Allgemein

Der Rechteckring RKS ist eine geeignete Alternative zum O-Ring oder WX-Ring bei statischen Abdichtungen mit gesonderten Anforderungen. Im Gegensatz zum O-Ring besitzt der Rechteckring RKS einen quadratischen Querschnitt wodurch eine höhere Dichtpressung bei wesentlich besserer Pressungsverteilung erzeugt wird. Aus diesem Grund ist das Querschnittmaß, bei gleicher Nutabmessung, im Vergleich zum O-Ring geringfügig kleiner. Genau wie beim O-Ring wird bei dieser doppelt wirkendenden Dichtung die beim Einbau erzeugte Anpresskraft durch den Systemdruck überlagert. Dadurch steigt die Anpressung bei zunehmenden Systemdruck. Der RKS ist eine zuverlässige, statische Dichtung, bei welcher durch ein spezielles Herstellungsverfahren enge Fertigungstolereanzen erreicht werden. Damit unterscheiden Sie sich wesentlich von Schlauchringen oder Flachdichtungen, die durch Ihre gröberen Toleranzen für Einsatzfälle dieser Art ungeeignet sind. Im Wesentlichen richten sich die Rechteckringe RKS nach der amerikanischen Norm AS 568 A, können aber auch in metischen Abmessungen gefertigt werden.

Medium

diverse Medien wie Mineralöle, Wasser etc.

Werkstoff

Standardwerkstoffe: Elastomere in NBR, EPDM, FKM mit 80 bis 85 Shore A, in Sonderfällen auch Silikon (MVQ) und HPU

Vorteile
  • austauschbar mit O-Ringen in DIN/ISO Nuten
  • kein Verdrillen in der Nut
  • hoher Extrusionswiderstand, umempfindlich gegen Spaltextrusion
  • geringe mechnische Verformung des Querschnitts
  • guter Druckverformungsrest der Compounds
  • bei Druckwechsel formstabil, geringe bis keine Relativbewegung
  • keine zusätzlichen Stützringe erforderlich
  • ausgezeichnetes Relaxionsverhalten (Dichtverhalten über langen Zeitraum)

Einbauhinweise

RKS Rechteckringe können in DIN/ISO O-Ring Nuten eingesetzt werden. Im Prinzip halten Sie sich an die Einbau- und Nutmaße unserer O-Ring Einbaumasstabellen. Bei axial-statischem Druck muss die Druckrichtung beachtet werden. Bei Innendruck sollte die Dichtung ca. 1 bis 3% größer als der Nutaußendurchmesser sein, bei Außendruck ca. 1 bis 3% kleiner als der Nutinnendurchmesser. Bei innendichtender, statischer Anwendung sollte der Innendurchmesser des RKS so gewählt werden, dass er die kleinst mögliche Abweichung zum abzudichtenden Durchmesser aufweist. Bei außendichtender, statischer Anwendung, sollte der Innendurchmesser des Rechteckrings bis zu 3% kleiner sein als der Durchmesser des Nutgrunds. Um Verletzungen beim Einbau zu vermeiden darf der RKS beim Einbau nicht über scharfe Ecken oder Kanten gezogen werden. Bitte achten Sie auf einen verdrillfreien Einbau. Wichtig ist zudem die richtige Werkstoffauswahl für die jeweilige Anwendung. Medienbeständigkeiten hierzu finden Sie in unserer Medienbeständigkeitsliste. In besonderen Anwendungsfällen setzen Sie sich bitte mit unserer Anwendungstechnik in Verbindung.

Sonstiges

Die geringere Verformung bei pulsierendem Druck hat einen wesentlichen geringeren Verschleiß in der Nut zur Folge. Das hat unter den vorgenannten Bedingungen bei Langzeittests eine Verlängerung der Lebensdauer um Faktor 8-10 ergeben.

Anwendungsbereich

Statische Dichtung für höhere Anforderungen im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der KFZ-Industrie







Filter anwenden Filter zurücksetzen  

JPP

JRR

O-Ring

ORM

RKS

RUS

V1S

WXS

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Dichtung oder haben Fragen? Gern helfen wir Ihnen direkt weiter!

Ansprechpartner finden

Bitte geben Sie 5 Ziffern ein!

Diese PLZ ist nicht vergeben, bitte versuchen Sie eine andere!

Niederlassung Düren
WESTRING Dichtungstechnik GmbH
Talbenden 4
D-52353 Düren

Tel:  +49 24 28 - 80 29 - 0
Fax:  +49 24 28 - 80 29 - 29
dueren@westring-dichtungstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8.00 - 16.30 Uhr
Fr: 8.00 - 15.00 Uhr

Niederlassung Köln
WESTRING Dichtungstechnik GmbH
Rudi-Jaehne-Str. 4
D-50769 Köln-Merkenich

Tel:  +49 221 - 5 99 20 18 / 19
Fax:  +49 221 - 5 99 53 62
koeln@westring-dichtungstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8.00 - 16.30 Uhr
Fr: 8.00 - 15.00 Uhr

Niederlassung Plauen
WESTRING Dichtungstechnik GmbH
Fedor-Schnorr-Straße 6
D-08523 Plauen

Tel:  +49 37 41 - 42 30 - 0
Fax:  +49 37 41 - 42 30 - 19
plauen@westring-dichtungstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8.00 - 16.30 Uhr
Fr: 8.00 - 14.30 Uhr

Datenschutz
Impressum
AGB

Folgen Sie uns: