Produkte Kontakt
DE
DEENESP
Schliessen
ProdukteKontakt
DE
DEENESP
Dichtungen
Zubehör
Individuallösungen
Branchen
Technikwissen
Unternehmen
Einblicke
Produkte
Kontakt
DatenschutzImpressumAGB
Folgen Sie uns:
Kontaktformular
Schliessen

Anfrage an WESTRING Dichtungstechnik

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Produkte interessieren.
Sie erreichen uns direkt per Telefon, per Fax und per Mail. Gerne rufen wir Sie zurück oder senden Ihnen ein Angebot auf ihre individuelle Anwendungsanfrage zu. (Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.)

Direktkontakt anzeigen

Bitte geben Sie 5 Ziffern ein!

Max-Mustermann

T: +49 01234 056 708 91


Datenblatt
Schliessen

WXS X-Ring

QuerschnittProfil­bezeichnungAnwendungBetriebsdruck < MPaTemperatur °C (materialabhängig)Gleitgeschw. < m/sKonstruktions­hinweiseProdukt­details
WXS X-RingHydraulik
Pneumatik
5
1.6
-30 bis 200
-30 bis 180
Filter Anwenden
oder
Übersicht Standardabmessungenjetzt laden
Sonderabmessungen auf AnfrageJetzt anfragen
Allgemein

Der WXS-Ring, auch unter der Bezeichnung Quad-Ring® oder X-Ring bekannt, ist eine Vierlippendichtungen mit einem speziellen Querschnitt. Die Abmessungen sind durch den Innendurchmesser d und die Schnurdicke s gekennzeichnet. Die Anwendung und Handhabung des WXS-Ringes ist mit einem O-Ring vergleichbar. In vielen Fällen, in denen die Verwendung eines O-Ringes oft gewisse Nachteile mit sich bringt, kann durch den Einsatz eines WXS-Ringes eine wesentliche Verbesserung der Abdichtung erreicht werden. Ein WXS-Ring kann bei hohen Drücken oder großen Toleranzen bzw. Spaltmaßen ebenfalls zusammen mit einem Stützring verwendet werden. In der Regel werden hier Stützringe der Bauform STC (spiralförmig) verwendet. Die WXS-Ringe sind in den gleichen Abmessungen lieferbar wie die O-Ringe nach US-Norm AS 568 A bzw. britischer Norm BS1806. Eine Norm und Lagerliste zum WXS-Ring finden Sie anbei.

Medium

NBR hat allgemein eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Ölen auf Mineralölbasis sowie schwerentflammbaren Hydraulikflüssigkeiten FKM hat darüber hinaus eine hervorragende Beständigkeit gegen Ozon, Sauerstoff, synthetischen Hydraulikflüssigkeiten, Benzin, Lösungsmitteln und Chemikalien EPDM hat eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Heißwasser sowie Wasserdampf und Bremsflüssigkeiten Silikon besitzt eine gute Kältebeständigkeit; der Werkstoff wird häufig beim Kontakt mit Lebensmitteln eingesetzt.

Werkstoff

Standardwerkstoffe: NBR, FKM, (auch in EPDM und MVQ kurzfristig lieferbar)

Vorteile
  • Sicherheit gegen Verdrillung
  • geringe Reibung (Enstehung eines Schmierfilms zwischen Dichtlippen)
  • weitere Reibungsreduzierung durch PTFE-Beschichtung
  • längere Lebensdauer im Gegensatz zum O-Ring
  • Sondergrößen kurzfristig lieferbar
  • minimale Vorspannung von 5 % bezogen auf Schnurdicke oft bereits ausreichend
  • günstiges Leckageverhalten durch Verwendung von 2 Dichtlippen
  • Verfügbarkeit in einer Vielzahl an Werkstoffen
  • kein störender Formtrenngrat (Formteilung zwischen Dichtlippen)
Einbauhinweise

In der Konstruktionsphase sollte nach Möglichkeit schon auf scharfe Kanten und Bohrungen, die beim Einbau überfahren werden müssen, verzichtet werden. Es empfiehlt sich sogenannte Einführungsschrägen und auch Rundungen einzuplanen. Der Winkel sollte, wie in angeführten Bildern 1 und 2 ersichtlich, jeweils immer zwischen 15 bis 20° liegen. Die Mindestlänge Y der Einführungsschräge entnehmen Sie bitte der entsprechenden Tabelle 1. Nach Möglichkeit sollte der WXS-Ring auch nicht über einen langen Weg mit direktem Kontakt zur Stange gezogen werden sondern dabei leicht angehoben werden.

Anwendungsbereich

Einsatzbereiche sind sehr vielfältig. Dynamisch: Abdichtung von translatorisch bewegten Kolben, Stangen und Plungern; Abdichtung von rotatorisch, schenkend oder oszilliert bewegten Wellen, Spindeln und Drehdurchführungen. Statisch: radial-statisch bei Buchsen, Deckeln und Rohren; axial-statisch bei Flanschen, Deckeln und Verschlüssen, als Vorspannelement in Hydraulikdichtungen in Verbindung z.B. mit PTFE-Gleitringen



Download | Detaillierte Produktinformationen (PDF 526,5 kB)



Filter anwenden Filter zurücksetzen  

JPP

JRR

O-Ring

ORM

RKS

RUS

V1S

WXS

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Dichtung oder haben Fragen? Gern helfen wir Ihnen direkt weiter!

Ansprechpartner finden

Bitte geben Sie 5 Ziffern ein!

Diese PLZ ist nicht vergeben, bitte versuchen Sie eine andere!

Niederlassung Düren
WESTRING Dichtungstechnik GmbH
Talbenden 4
D-52353 Düren

Tel:  +49 24 28 - 80 29 - 0
Fax:  +49 24 28 - 80 29 - 29
dueren@westring-dichtungstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8.00 - 16.30 Uhr
Fr: 8.00 - 15.00 Uhr

Niederlassung Köln
WESTRING Dichtungstechnik GmbH
Rudi-Jaehne-Str. 4
D-50769 Köln-Merkenich

Tel:  +49 221 - 5 99 20 18 / 19
Fax:  +49 221 - 5 99 53 62
koeln@westring-dichtungstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8.00 - 16.30 Uhr
Fr: 8.00 - 15.00 Uhr

Niederlassung Plauen
WESTRING Dichtungstechnik GmbH
Fedor-Schnorr-Straße 6
D-08523 Plauen

Tel:  +49 37 41 - 42 30 - 0
Fax:  +49 37 41 - 42 30 - 19
plauen@westring-dichtungstechnik.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8.00 - 16.30 Uhr
Fr: 8.00 - 14.30 Uhr

Datenschutz
Impressum
AGB

Folgen Sie uns: