PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind elementare Bestandteile moderner Dichtungstechnik.
Vor allem in Form von Werkstoffen wie PTFE, FKM und FFKM bieten sie herausragende Eigenschaften: extreme chemische Beständigkeit, hohe Thermostabilität und eine außergewöhnlich geringe Reibung. Diese Vorteile machen PFAS-basierte Dichtungen zum Standard für anspruchsvolle Anwendungen in:
Aktuelle Herausforderung: Nachhaltigkeit & Regulierung
Aufgrund ihrer Umweltpersistenz und möglicher Gesundheitsrisiken werden PFAS zukünftig eventuell europaweit reguliert – mit tiefgreifenden Auswirkungen für die Dichtungstechnik. Die EU arbeitet an einem weitreichenden Beschränkungsvorschlag, der Anpassungen und Innovationen verlangt.
Wichtige Fakten:
Unsere Antwort: Fortschritt & Verantwortung
Wir begleiten den Wandel:
In weniger extremen Einsatzbereichen sind PFAS-freie Dichtungen bereits praxiserprobt. Für viele Schlüsselanwendungen bleiben spezialisierte Fluorpolymere jedoch aktuell Stand der Technik.
Setzen Sie auf einen verantwortungsvollen Partner:
Wir beraten Sie umfassend zu Dichtungslösungen – für sichere Prozesse und eine nachhaltige Zukunft.